2021
|
Während der Pandemie haben Mitglieder des Klimabündnisses an der Podcastreihe
"LIMITS Klimakrise – Wachstum – Ressourcen Podcast für Duisburg und den Niederrhein"
mitgearbeitet.

Eine Produktion von ADFC Duisburg, attac-Duisburg, attac-Niederrhein, BUND Duisburg, BI Saubere Luft, Cooperative Duisburg, Duisburger Stiftung für Umwelt, Gesundheit und Soziales, FFF-Duisburg, Infostelle "Dritte Welt" des Ev. Kirchenkreis Duisburg, Klimabündnis Niederrhein |
2.4.2019
Duisburg |
Hambacher Wald und Dörfer erhalten -Kohlekompromiss einhalten
Referentin: Antje Grothus, Buirer für Buir, Klima-Allianz
In Kooperation mit: Attac Duisburg, BUND Duisburg, Duisburger Stiftung für Umwelt, Gesundheit und Soziales und Infostelle 3. Welt
In einem öffentlichen Gespräch mit Jürgen Mickley und Klaus Kubernus-Perscheid
hat Antje Grothus über die Situation im rheinischen Braunkohlerevier berichtet und
die Ergebnisse der Kohlekommission interpretiert.
Philipp von Fridays for Future Duisburg kompletierte mit seinem Beitrag die Veranstaltung.
|
29.5.2018
Duisburg |
Lärm, Staus und dicke Luft - Fahrverbote oder Verkehrswende
Referentin: Dorothee Saar, Deutsche Umwelthilfe (DUH)
In Kooperation mit: Attac Duisburg, BUND Duisburg, Duisburger Stiftung für Umwelt, Gesundheit und Soziales und KdA Niederrhein, Infostelle 3. Welt

N. Bömer, D. Saar, K. Ciesla im Gespräch
|
26.9.2017
Duisburg |
Nach uns die Sintflut? - Der Klimawandel betrifft uns alle!
Referenten: Irene Knoke, Südwind-Institut für Ökonomie und Ökumene, Bonn
A.G. Saño, Künstler und Umweltaktivist, Philippinen
Klaus Kubernus-Perscheid, Klimabündnis Niederrhein, Wesel
Moderation: Norbert Bömer, Klimabündnis Niederrhein, Duisburg
In Kooperation mit: Attac Duisburg, BUND Duisburg, Duisburger Stiftung für Umwelt, Gesundheit und Soziales und KdA Niederrhein, Infostelle 3. Welt
|
24.7.2017
Wesel |
Wie bekämpft man Europas größte CO2 - Quelle?
Referent: Ende Gelände
Veranstalter: Klimabündnis Niederrhein
|
27.4.2017
Duisburg |
Luftreinhaltung und Abgasskandale- Verkehrswende tut not
Referent: Dirk Jansen (BUND)
Veranstalter: BI Saubere Luft
Vortragsfolien und Zeitungsbericht
|
12.4.2017
Duisburg |
Nachhaltige Stadtentwicklung - Duisburger Outlet-Center, ein gutes Beispiel?
Referenten: Dr. Michael Kopatz (Wuppertal Institut), Martin Schön-Chanishvili (LAG 21)
In Kooperation mit: Attac Duisburg, BUND Duisburg, Duisburger Stiftung für Umwelt, Gesundheit und Soziales und KdA Niederrhein, Infostelle 3. Welt
|
2.5.2016
Duisburg |
Energiewende 2.0 - Energiewende im Revier
Referentin: Prof. Claudia Kemfert
In Kooperation mit: Attac Duisburg, BUND Duisburg, Duisburger Stiftung für Umwelt, Gesundheit und Soziales und KdA Niederrhein, Infostelle 3. Welt

Prof. Claudia Kemfert am 2. Mai 2016 in Duisburg
|
29.2.2016
Duisburg |
Das Ende der Megamaschine - Geschichte einer scheiternden Zivilisation
Gesprächsgeführte Lesung und anschließende Diskussion mit Autor Fabian Scheidler
In Kooperation mit: Attac Duisburg, BUND Duisburg, Duisburger Stiftung für Umwelt, Gesundheit und Soziales und KdA Niederrhein, Infostelle 3. Welt
|
19.2.2016
Essen |
Aktion gegen den Steag-Vattenfall-Deal
Steag-Zentrale
|
18.2.2016
Dortmund |
Aktion gegen den Steag-Vattenfall-Deal
Rathaus
|
16.2.2016
Duisburg |
Aktion gegen den Steag-Vattenfall-Deal
Rathaus
|
5.12.2015
Duisburg |
Klimaaktionstag
Solidarität mit den Geflüchteten! - unsere Erde vor dem Klimakollaps retten!
|
15.1.2015
Duisburg |
Klimawandel? Energiewende! Mit Energiegenossenschaften!
Referent: Prof. Rolf Schwermer
In Kooperation mit: Attac Duisburg, BUND Duisburg, Duisburger Stiftung für Umwelt, Gesundheit und Soziales und KdA Niederrhein
|
18.11.2014
Wesel |
Fracking durch die Hintertür
Wie das EU-USA Freihandelsabkommen TTIP Klima- und Umweltschutz untergräbt
Referent: Volker H.A. Fritz
in Kooperation mit: TTIP Unfairhandelbar Wesel
|
3.8.2014
Duisburg-Walsum |
Wind und Sonne statt Kohle, Fracking und Atom
„Tour de Natur“ – Zwischenstopp am Kraftwerk Walsum
Beiträge von:
Kerstin Ciesla (BUND Duisburg, AntiAtom-Bündnis Niederrhein)
Klaus Kubernus-Perscheid (ATTAC, Klimabündnis Niederrhein)
Gabriele Obschernicat (IG “Gegen Gasbohren” Hamminkeln)
Prof. Rolf Schwermer (Mitglied im Vorstand der Solargenossenschaft Essen eG)
|
4.6.2014
Wesel |
Energiewende am Ende? – Strategien für die Region Niederrhein
Beiträge von Dr. Günther Bittel, Norbert Bömer, Klaus Kubernus-Perscheid
|
25.02.2014
Duisburg |
Nachhaltige Lebensstile - ganz praktisch
Workshop
In Kooperation mit: Duisburger Stiftung für Umwelt, Gesundheit und Soziales, BUND Duisburg, Attac Duisburg
|
21.11.2013
Duisburg |
Wachstums(w)ende - Beispiele zukunftsfähiger Lebensweise
Diskussionsveranstaltung
Referent: Hermann Mahler (pdf)
In Kooperation mit: Duisburger Stiftung für Umwelt, Gesundheit und Soziales, BUND Duisburg, Attac Duisburg
|
12.11.2013
Duisburg |
Energiewende in Duisburg
Diskussionsveranstaltung
Referenten: Christof Schifferings (Stadtwerke Duisburg), Kerstin Ciesla (BUND Duisburg)
Vortrag Kerstin Ciesla (pdf) |
28.9.2013
Duisburg |
Klimaratschlag
Energiewende von Unten
Referent: Dr.-Ing. Rolf Ahlers (Arbeitskreis Energie des BUND NRW e.V. ) |
20.8.2013
DU Walsum |
Kohlekraft verheizt das Klima
Reclaim Power Tour 2013
Protestaktion zur Inbetriebnahme des Kohlekraftwerks Walsum |
13.4.2013
Duisburg |
Jenseits des Wachstums - Veranstaltungsreihe
Elemente einer solidarischen, zukunftsfähigen Ökonomie - Workshops
Referenten: Brigitte Kratzwald, Dr. Uta von Winterfeld, Dr. Winfried Wolf
In Kooperation mit: Duisburger Stiftung für Umwelt, Gesundheit und Soziales, BUND Duisburg, Attac Duisburg
|
21.3.2013
Duisburg |
Jenseits des Wachstums - Veranstaltungsreihe
Internationale Finanzkrise - Ursachen, Folgen, Auswege
Referent: Markus Henn
In Kooperation mit: Duisburger Stiftung für Umwelt, Gesundheit und Soziales, BUND Duisburg, Attac Duisburg
|
28.2.2013
Duisburg |
Jenseits des Wachstums - Veranstaltungsreihe
Wie weiter mit dem Wachstum? - Kollaps des Planeten oder Aufbruch in die Postwachstumsökonomie!?
Referent: Prof. Dr. Niko Paech
In Kooperation mit: Duisburger Stiftung für Umwelt, Gesundheit und Soziales, BUND Duisburg, Attac Duisburg
|
27.10.2012
Wesel |
Klimaratschlag
Die Kommunen und das RWE Verflechtungen und Abhängigkeiten als Bremsklotz der Energiewende
Referent: Prof. Dr. Ralf-M. Marquardt |
2.6.2012
DU Walsum |
Klimaratschlag
Fracking
Referent: Werner Engelhardt (Kommunalwahlbündnis Berg AUF aus Bergkamen) |
31.1.2012
Wesel |
Ein Klimaschutzgesetz für NRW!
Referent: Dirk Jansen (BUND) |
3.12.2011
Essen |
Weltklimatag-Aktion
|
12.11.2011
Wesel |
Klimaratschlag
Netzstruktur und Netzausbau im Kontext der Energiewende
Referent: Jens Bömer (Netzexperte des Beratungsunternehmens Ecofys) |
2.10.2011
DU Walsum |
So heiß gegessen wie gekocht
Ein Küchenmusical über die Klimakatastrophe
Berliner Compagnie |
26.8. - 4.9.2011
Hambacher Forst |
Klimacamp 2011
|
3.7.2011
Gronau |
300. Sonntagsspaziergang
|
28.6.2011
29.6.2011
Wesel/Duisburg |
Heiße Zeiten- Der Klimawandel findet statt !
Referent: Wolfgang Pomrehn (Buchautor, Geophysiker und Journalist) |
18.6.2011
DU Walsum |
Klimaratschlag
Energiearmut (Klaus Kubernus-Perscheid)
Energieintensive Verbraucher (Norbert Bömer)
|
25.4.2011
Gronau |
25 Jahre Tschernobyl -
Atomkraftwerke endlich
abschalten!
|
4.12.2010
DU Rheinhausen |
Weltklimatag-Aktion
|
30.10.2010
Duisburg |
Klimaratschlag
Kommunale Klimaschutzpolitik
Referent: Jens Harnack
|
12.6.2010
Wesel |
Klimaratschlag
Handlungsperspektiven des Klimabündnisses
Referent: Klaus Kubernus-Perscheid
|
18.4.2010
DU Walsum |
KLIMASCHUTZ statt KOHLESCHMUTZ !
Sonntagsspaziergang vom Kohlekraftwerk in Walsum zum geplanten Kohlehafen in Voerde
|
Januar 2010
Wesel und Xanten |
Der Klimagipfel in Kopenhagen
Referenten: Bärbel van Doornick und Klaus Kubernus-Perscheid |
Dezember 2009
Kopenhagen |
UN-Klimakonferenz
Delegation
Teilnahme an Aktionen
|
5.12.2009
DU Walsum |
Klimaratschlag und Aktion vor dem KKW Walsum
Die Mitgliedsgruppen stellen sich vor
Was will das Klimabündnis
|
6.6.2009
Krefeld |
Wir lassen uns nicht verkohlen
Demonstration gegen das Kohlekraftwerk
|
25.11.2008
DU Walsum |
Erneuerbare Energien und Kohlekraft
Referent: Rainer Priggen (Bündnis 90/ Die Grünen, MdL)
|
13.11.2008
Geldern |
Global Denken - Radikal Handeln! Klimawandel jetzt!
Eine Ausstellung und ein Filmbeitrag zum Klimawandel
|
11.11.2008
Wesel |
Das Klima der Ungerechtigkeit
Referent: Chris Methmann
|
17.10.2008
DU Rheinhausen |
Gehen die Lichter aus ohne Kohle und Atom?
Diskussionsveranstaltung mit
Bärbel Höhn (MdB, ehemals Umweltministerin des Landes NRW) und Dirk Jansen (Geschäftsführer des BUND Landesverbands NRW)
|
15.10.2008
Wesel |
Warum mit den vier großen Stromkonzernen kein Klimaschutz zu machen ist
Referentin: Sabine Zimpel
|
24.6.2008
Duisburg |
Gründung des Klimabündnisses Niederrhein |